Projektportfolio-Management

“Nichts ist so nutzlos, wie mit großer Effizienz etwas zu tun, was gar nicht getan werden sollte.”
– Peter F. Drucker

Unsere Definition

Übersicht Projektportfolio Management
Das Projektportfolio-Management (PPM) schafft einen strategischen Rahmen zur Steuerung der laufenden und künftigen Projekte, um die um die Unternehmensziele, unter bestmöglichen Einsatz der vorhandenen Ressourcen, zu erreichen.

Zu den Kernaufgaben zählen

  • strategische Bewertung neuer Bedarfe im Unternehmen
  • vorhandenen Ressourcen optimal auf die Projekte aufzuteilen
  • Priorisierung von Projekten untereinander
  • Überwachen des Fortschritts im Projektportfolio, um erfolglose Projekte zu erkennen, diese sauber zu beenden und die genutzten Ressourcen freizugeben
  • Vermeiden von redundanten Inhalten in den Projekten
  • Erkennen und Aussteuern von Risiken innerhalb des Projektportfolios

Dazu werden PPM die notwendigen Methoden, die zugrundeliegenden Prozesse und ein einheitliches Berichtwesen mit zugehörigen PPM-Kennzahlen im Unternehmen bereitgestellt und laufend optimiert.

Unser Angebot

Gestalten

eines maßgeschneiderten Projektportfolio-Managements für Ihr Unternehmen

Implementierung

neuer Strukturen und Abläufe mit begleitendem Veränderungsmanagement

Bewerten

Ihres bestehenden Systems inkl. Handlungsempfehlungen

Optimieren

einzelner Teilbereiche Ihres PPM